- die Draisine
- (Eisenbahn) - {trolley} xe hai bánh đẩy tay, xe bốn bánh đẩy tay, xe dọn bàn, goòng, bánh vẹt, xe điện
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Draisine (Laufmaschine) — Abgewandelte Holzdraisine von ca. 1820, die Urform des heutigen Fahrrads und Motorrads das erste Fortbewegungsmittel auf Grundlage des Zweiradprinzips … Deutsch Wikipedia
Draisine — Handhebelwagen; Laufmaschine * * * Drai|si|ne 〈[ drɛ ] f. 19〉 oV Dräsine 1. Gerät aus zwei hintereinander angeordneten Rädern mit Sattelsitz, von dem aus der Fahrer sich mit den Füßen vom Boden abstößt u. so fortbewegt, Vorläufer des Fahrrades;… … Universal-Lexikon
Draisine — (trolley, tand car; draisienne; dresina), ein leichtes, offenes Fahrzeug, das mit Sitzplätzen und einer Vorrichtung zum Vorwärtsbewegen versehen ist und das meist den bei der Erhaltung, zum Teil auch beim Bau der Bahn beschäftigten Ingenieuren… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Draisine — Draisine, als Verb draisinieren, ist die Bezeichnung von zwei verschiedenen Fahrzeugen, die beide von Karl Drais erfunden wurden: ein von Menschen angetriebenes zweirädriges Fahrzeug ohne Pedale: siehe Draisine (Laufmaschine) ein vierrädriges,… … Deutsch Wikipedia
Draisine — Draisine, ein vom badischen Oberförster K. v. Drais zu Mannheim 1817 erfundenes Zweirad mit Sattelsitz, von dem aus der Fahrende mit den Füßen den Boden berührte und so die Fortbewegung bewirkte. Daraus entstand später das Fahrrad durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Draisine — (Velocipède), von K. von Drais erfundene u. von dem Engländer Knight verbesserte Fahrmaschine, die aus zwei hinter einander laufenden Rädern besteht. Ein Gestell verbindet diese, u. auf ihm ist ein Sattel angebracht, vor dem sich ein Bügel… … Pierer's Universal-Lexikon
Draisine — Sf (1. ein kleines Schienenfahrzeug, 2. ein Vorläufer des Fahrrads) per. Wortschatz arch. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Neubildung des 19. Jhs. nach dem Namen des deutschen Erfinders Freiherr Karl Friedrich Drais von Sauerbronn. Die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Die Kolonie der unerfüllten Träume — ist ein Roman von Wayne Johnston, der 1998 unter dem englischen Titel The Colony of Unrequited Dreams bei Alfred A. Knopf in Toronto erschien. In dieser Neufundland Saga geht es um die Einwohner Neufundlands. Neufundland war bis zum 31. März 1949 … Deutsch Wikipedia
Draisine — Drai|si|ne die; , n <nach dem dt. Erfinder K. F. Drais Freiherr v. Sauerbronn (1785 1851) u. zu ↑...ine>: 1. Vorläufer des Fahrrads, Laufrad. 2. kleines Schienenfahrzeug zur Streckenkontrolle … Das große Fremdwörterbuch
Draisine — Drai|si|ne [drai̮... , auch drɛ... ], die; , n <nach dem deutschen Erfinder Drais> (Vorläufer des Fahrrades; Eisenbahnfahrzeug zur Streckenkontrolle) … Die deutsche Rechtschreibung
Eisenbahn-Draisine — Handhebeldraisine Motordraisine KLV 12 der DB, Fr … Deutsch Wikipedia